Ein Veranstaltungsbericht unseres Mitgliedes Birte Proettel:
Klein aber fein
Mit einer kleinen, aber feinen Performance im Atelier hat die Gruppe, die sich jeden Montag zum Aktzeichnen in Aufhausen trifft, zum Beginn der Sommerferien einen Schlusspunkt gesetzt. Ernstl Grünwald, der den Abend organisierte, führte mit launigen Worten ein und stellte die Künstler vor.
Die Akkordeonistin Christine Kozak und der Schauspieler Thomas Brandlmeier entführten die Zuhörer mit ihrem Programm „Tiefgang und Höhenflug“ in Poesie und Musik. Christine spielte virtuos von „Libertango“ bis „Edit Piaf: Je ne regrette rien“ ihre Lieblingsmelodien. Dazwischen las Thomas tiefenentspannt bekannte und unbekannte Gedichte von „Mondnacht“ von Eichendorff bis „Ich suche nach Freiheit des Geistes“ von Ulrich Schaffer oder „Was keiner wagt“ von Lothar Zenetti.
Für die beiden Künstler war es das erste Mal, in dieser reduzierten Form aufzutreten.
Fast alle Teilnehmer der Zeichengruppe waren erschienen und hatten einige Freunde mitgebracht. Die Mitglieder der Gruppe sorgten für ein reichhaltiges Häppchen-Büffet. Auch an Getränken hat es nicht gefehlt und nachdem alle sich gelabt hatten, wurden die Künstler zum Abschluss überredet, eine Zugabe zum Besten zu geben. Da wurde eifrig mitgesungen, gesummt, gewippt und geklatscht.
Alles in Allem ein gelungener Abend. Merke; es muss nicht immer die Olympia Halle sein.
Die Protagonisten mit dem Organisator, Bildhauer Ernst Grünwald ( v.l.)
Fotos (alle Aufnahmen privat)